Vierte Banknotenserie (1938)

Während des Zweiten Weltkriegs haben die beiden Maler Victor Surbeck und Hans Erni von der SNB den Auftrag erhalten, neue Noten zu gestalten. Während die Werte 1000, 100 und 50 in Druck gegeben wurden, blieb es für die 500er Note beim Probeabzug. Keine der Noten wurde je in Umlauf gesetzt. (Literaturhinweis: Die schweizerische Banknote 1907-1997, Michel de Rivaz, Collection La Mémoire de l'oeil, ISBN 2-88100-080-0)

  • 1000

    4. Banknotenserie 1938, 1000-Franken-Note, Vorderseite
    4. Banknotenserie 1938, 1000-Franken-Note, Rückseite

    Porträt vorne: Frauenkopf im Medaillon rechts
    Motiv hinten:
    Turbine
    Hauptfarbe:
    violettblau
    Entwurf:
    Hans Erni
    Format (mm):
    125 x 228
    Ausgabedatum:
    Reservenote
    Druck:
    Orell Füssli, Zürich

  • 500

    4. Banknotenserie 1938, 500-Franken-Note, Vorderseite
    4. Banknotenserie 1938, 500-Franken-Note, Rückseite

    Porträt vorne: Frauenkopf im Medaillon rechts
    Motiv hinten:
    Chemie
    Hauptfarbe:
    rotbraun
    Entwurf:
    Hans Erni
    Format (mm):
    116 x 210
    Ausgabedatum:
    Reservenote
    Druck:
    Orell Füssli, Zürich

  • 100

    4. Banknotenserie 1938, 100-Franken-Note, Vorderseite
    4. Banknotenserie 1938, 100-Franken-Note, Rückseite

    Porträt vorne: Haslitalerin im Medaillon rechts
    Motiv hinten:
    Ornamente, Rosette und Wertziffer
    Hauptfarbe:
    blau
    Entwurf:
    Victor Surbek
    Format (mm):
    106 x 190
    Ausgabedatum:
    Reservenote
    Druck:
    Orell Füssli, Zürich

  • 50

    4. Banknotenserie 1938, 50-Franken-Note, Vorderseite
    4. Banknotenserie 1938, 50-Franken-Note, Rückseite

    Porträt vorne: Frauenkopf im Medaillon rechts
    Motiv hinten:
    Stier
    Hauptfarbe:
    grün
    Entwurf:
    Hans Erni
    Format (mm):
    96 x 167
    Ausgabedatum:
    Reservenote
    Druck:
    Orell Füssli, Zürich