Forschung

Forschung bei der SNB

Die Forschung stellt eine wesentliche Grundlage zur Erfüllung der Aufträge der SNB dar. Grundsätzlich werden alle notenbankpolitisch relevanten Themen in ihren drei Departementen erforscht.

Karl Brunner Distinguished Lecture Series

Die SNB hat zu Ehren des international renommierten Schweizer Ökonomen Karl Brunner (1916-1989) eine Vortragsreihe unter dem Titel "Karl Brunner Distinguished Lecture Series" gegründet. Dazu wird einmal pro Jahr eine prominente Fachperson auf dem Gebiet der Geldtheorie und Geldpolitik, deren Forschung sich für die Zentralbankpraxis als relevant erwiesen hat, eingeladen, ein Referat zu halten.

SNB Research Report

Der jährliche SNB Research Report gibt einen Gesamtüberblick über die Forschungsaktivitäten.

Wissenschaftliche Konferenzen

Die SNB Research Conference findet jedes Jahr im Herbst statt. Daneben organisiert die SNB weitere wissenschaftliche Konferenzen in Zusammenarbeit mit anderen Zentralbanken oder akademischen Institutionen.

SNB Working Papers, SNB Economic Studies und SNB-Quartalsheftstudien

In dieser Reihe veröffentlicht die SNB in unregelmässigen Abständen SNB Working Papers von Mitarbeitenden. Diese umfassen aktuelle Forschungsarbeiten und sind als Beiträge zur wissenschaftlichen Diskussion und Tagungen gedacht. In der Reihe SNB Economic Studies publiziert die SNB fachliche Studien. Quartalsheftstudien sind kurze Beiträge, die sich an ein breites Publikum richten und der Erklärung grundlegender Sachverhalte dienen.