Karl Brunner Distinguished Lecture Series
-
Allgemeine Informationen
Die SNB hat zu Ehren des international renommierten Schweizer Ökonomen Karl Brunner (1916-1989) eine Vortragsreihe unter dem Titel "Karl Brunner Distinguished Lecture Series" gegründet. Einmal pro Jahr hält eine prominente Fachperson auf dem Gebiet der Geldtheorie und Geldpolitik, deren Forschung sich für die Zentralbankpraxis als relevant erwiesen hat, auf Einladung der Nationalbank ein Referat.
Die Referate können im Forschungs-TV live verfolgt werden. Die Aufnahmen werden im Archiv zur Verfügung gestellt. Die Referate werden nur in Originalsprache wiedergegeben.
Medienmitteilung zur Karl Brunner Distinguished Lecture Series (16. Februar 2016)
-
Siebte Karl Brunner Distinguished Lecture von Markus K. Brunnermeier
Dokumente zur siebten Karl Brunner Distinguished Lecture (28. September 2023)
-
Sechste Karl Brunner Distinguished Lecture von Benjamin M. Friedman
Dokumente zur sechsten Karl Brunner Distinguished Lecture (22. September 2022)
-
Fünfte Karl Brunner Distinguished Lecture von Carmen M. Reinhart
Dokumente zur fünften Karl Brunner Distinguished Lecture (23. September 2021)
-
Vierte Karl Brunner Distinguished Lecture von Raghuram Rajan
Dokumente zur vierten Karl Brunner Distinguished Lecture (19. September 2019)
-
Dritte Karl Brunner Distinguished Lecture von Otmar Issing
Dokumente zur dritten Karl Brunner Distinguished Lecture (20. September 2018)
-
Zweite Karl Brunner Distinguished Lecture von John B. Taylor
Dokumente zur zweiten Karl Brunner Distinguished Lecture (21. September 2017)
-
Erste Karl Brunner Distinguished Lecture von Kenneth S. Rogoff
Dokumente zur ersten Karl Brunner Distinguished Lecture (22. September 2016)
-
Karl Brunner Centenary
Informationen zum Karl Brunner Centenary Event (22. September 2016)
Videoaufnahmen zu den Reden vom Centenary Event stehen unter Forschungs-TV in der Originalsprache zur Verfügung.