Header

Die Schweiz und die USA verabschieden eine gemeinsame Erklärung zu Währungsfragen

29. September 2025

Die Schweizerische Nationalbank (SNB), das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) und das US-Finanzministerium haben eine gemeinsame Erklärung zu makroökonomischen und wechselkursbezogenen Fragen verabschiedet. Darin bekräftigen die Schweiz und die USA, dass sie Wechselkurse nicht zu Wettbewerbszwecken beeinflussen.

Mit der verabschiedeten gemeinsamen Erklärung bekräftigen die Schweiz und die USA ihr Bekenntnis zu bestehenden Prinzipien des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der G20 bezüglich Währungspraktiken. Insbesondere nutzen beide Länder Wechselkurse oder das internationale Währungssystem nicht dazu, eine wirksame Zahlungsbilanzanpassung zu verhindern oder einen unfairen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Zudem bestätigt die gemeinsame Erklärung, dass Devisenmarktinterventionen ein wichtiges geldpolitisches Instrument für die SNB sind, um angemessene monetäre Rahmenbedingungen sicherzustellen und damit das gesetzliche Mandat der Preisstabilität erfüllen zu können. Diese Erklärung ist rechtlich nicht verbindlich und bestätigt die bestehende Praxis.

Unabhängig von dieser Erklärung führen die SNB und das EFD mit dem US-Finanzministerium seit 2022 einen Dialog zu makroökonomischen und finanzpolitischen Themen.

Ihre Einstellungen

Erforderlich: Diese Cookies (z.B. zum Speichern Ihrer IP-Adresse) können nicht abgelehnt werden, da sie notwendig sind, um den Betrieb der Website zu gewährleisten. Diese Daten werden nicht weiter ausgewertet.
Analyse: Wenn Sie Ihre Einwilligung zu dieser Kategorie geben, werden Daten wie IP-Adresse, Standort, Geräteinformationen, Browser-Version und Besucherverhalten gesammelt. Dabei werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, die Informationen über Ihr Nutzerverhalten erfassen. Diese Daten werden für SNB-interne Zwecke ausgewertet und 2 Jahre aufgehoben.
Drittanbieter: Wenn Sie Ihre Einwilligung zu dieser Kategorie geben, werden Services von Dritten (z.B. zur Ergänzung der SNB-Website mit multimedialen Inhalten) aktiviert, die Personendaten sammeln, diese bearbeiten und ins Ausland weltweit bekannt geben sowie Cookies setzen. Die entsprechenden Datenschutz-Regelungen sind in der Datenschutzerklärung für die Website der Schweizerischen Nationalbank verlinkt.

Wählen Sie Ihre gewünschten Einstellungen:

Diese Website verwendet Cookies, Analysetools und weitere Technologien, um angeforderte Funktionen, Inhalte und Dienste zur Verfügung zu stellen, angezeigte Inhalte zu personalisieren, Verknüpfungen zu Sozialen Medien anzubieten und die Nutzung der Website zur Verbesserung ihrer Bedienbarkeit in anonymisierter Form zu analysieren. Es werden dabei auch Personendaten an Dienstleister von Videodiensten ins Ausland weltweit bekanntgegeben und es kommen deren Analysetools zur Anwendung. Mehr Informationen finden Sie unter "Einstellungen verwalten".