Emissionskalender der Bundesanleihen und der Geldmarkt-Buchforderungen für 2026
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) teilen mit:
Die EFV plant, im Jahr 2026 Anleihen im Umfang von nominell 4,5 Mrd. Franken zu emittieren. Unter Berücksichtigung der Fälligkeit im Jahr 2026 erhöht sich der Anleihebestand der Eidgenossenschaft insgesamt um 1 Mrd. Franken. Das Volumen ausstehender Geldmarkt-Buchforderungen (GMBF) wird in einer Bandbreite zwischen 6 und 14 Mrd. Franken gehalten. Die Anleiheauktionen finden ausser im August monatlich statt, die GMBF werden wöchentlich auktioniert. Neu werden die Auktionen nur 30 Minuten statt wie bisher 1,5 Stunden dauern.
Der Bund rechnet gemäss aktueller Planung im kommenden Jahr mit einem Finanzierungsbedarf von knapp 7,5 Mrd. Franken. Dieser Bedarf ergibt sich hauptsächlich aus der Fälligkeit einer Anleihe im Umfang von 3,5 Mrd. Franken sowie dem erwarteten Finanzierungsdefizit des Bundes. Zusätzlich tragen höhere Tresoreriedarlehen und ein Abbau der Guthaben der Arbeitslosenversicherung zum Finanzierungsbedarf bei.
Eidgenössische Anleihen
Es sollen Anleihen mit einem Nominalvolumen von rund 4,5 Mrd. Franken auktioniert werden (2025: 4 Mrd. Franken). Im Mai 2026 wird eine Anleihe im Umfang von 3,5 Mrd. Franken zur Rückzahlung fällig (2025: 3,3 Mrd. Franken). Das ausstehende nominelle Anleihevolumen erhöht sich damit um 1,0 Mrd. Franken.
Die Zeichnungen finden immer am zweiten Mittwoch des Monats statt, neu zwischen 10.30 Uhr und 11.00 Uhr. Im August wird keine Auktion durchgeführt. Die Termine im Oktober und Dezember sind optional. Die EFV informiert frühzeitig, ob diese optionalen Termine wahrgenommen werden. Am Vortag der Auktion werden die zu emittierenden Anleihen (Laufzeiten) und das Liberierungsdatum bekannt gegeben.
Auktionsdaten Eidgenössische Anleihen (vgl. Emissionskalender):
14.01.2026
11.02.2026
11.03.2026
08.04.2026
13.05.2026
10.06.2026
08.07.2026
09.09.2026
14.10.2026 (optionaler Termin)
11.11.2026
09.12.2026 (optionaler Termin)
Zwischen den Auktionsterminen können bei der Bundestresorerie Anleihen aus dem Eigenbestand des Bundes erworben werden.
Geldmarkt-Buchforderungen
Das Volumen an ausstehenden GMBF wird im kommenden Jahr innerhalb einer Bandbreite von 6 bis 14 Mrd. Franken gehalten (Bestand per Ende 2025: rund 8 Mrd. Franken). Damit kann der Bund kurzfristig reagieren, falls aufgrund wechselnder Rahmenbedingungen mehr oder weniger Mittel benötigt werden.
GMBF werden jede Woche am Dienstag ausgegeben und mit Valuta zwei Tage liberiert. Die Zeichnungsfrist startet wie bei den Anleihen neu um 10.30 Uhr und endet um 11.00 Uhr. Die Auktionsdetails sind im Emissionskalender ersichtlich.
Verkürzung des Auktionsfensters bei Eidgenössischen Anleihen und GMBF
Die EFV wird ab dem Jahr 2026 die Dauer des Auktionsfensters sowohl bei den Anleihe- als auch bei den GMBF-Auktionen von derzeit 1,5 Stunden auf 30 Minuten verkürzen. Die Auktionen finden nicht mehr von 09.30 bis 11.00 Uhr, sondern von 10.30 bis 11.00 Uhr statt. Durch diese Anpassung wird sichergestellt, dass der Auktionsprozess für alle Marktteilnehmer effizient bleibt.
Weitere Informationen
Emissionskalender, Emissionsresultate sowie weitere Informationen zu Eidgenössischen Anleihen und GMBF sind auf der Webseite der EFV (www.efv.admin.ch) zu finden.
Kontakt für Rückfragen: Michael Girod, Kommunikation Eidgenössische Finanzverwaltung, Tel. +41 58 465 41 41, media@efv.admin.ch.