Header

Nationalbank und Bernisches Historisches Museum eröffnen "Moneyverse" im April 2026

23. Oktober 2025

Das neue Besuchszentrum der SNB zum Thema Geld befindet sich im Kaiserhaus im Zentrum von Bern

Das Moneyverse, eine Initiative der Schweizerischen Nationalbank (SNB) in Zusammenarbeit mit dem Bernischen Historischen Museum, wird am 10. April 2026 in Bern seine Türen öffnen. Der neue Erlebnis- und Lernort zum Thema Geld befindet sich an zentraler Lage im Kaiserhaus Bern, das seit 2018 im Einklang mit dem Denkmalschutz grundlegend saniert und modernisiert wird.

Für die Konzeption und Realisierung des Moneyverse ist die SNB eine strategische Partnerschaft mit dem Bernischen Historischen Museum eingegangen und hat dieses mit der Kuration, Vermittlung und Betriebsführung beauftragt. Das Moneyverse leistet einen Beitrag zur ökonomischen Allgemeinbildung, greift relevante Themen rund um das Phänomen Geld auf und gibt Einblicke in das Wirken der SNB. In vier sogenannten Geldwelten wird das Thema aus verschiedenen Perspektiven betrachtet: historisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich und persönlich.

Das Kaiserhaus verbindet zeitgemässe Gastronomie, lokale Geschäfte und Kulturerlebnis unter einem Dach und wird so zum neuen Begegnungsort im Zentrum von Bern. Heute erfolgt die Übergabe der Räumlichkeiten an die Mieterinnen und Mieter vor Ort auf der Baustelle des Kaiserhauses. Die Wiedereröffnung des umgebauten Kaiserhauses zwischen der Markt- und Amthausgasse findet am 10. April 2026 statt.

Für weiterführende Informationen

Ihre Einstellungen

Erforderlich: Diese Cookies (z.B. zum Speichern Ihrer IP-Adresse) können nicht abgelehnt werden, da sie notwendig sind, um den Betrieb der Website zu gewährleisten. Diese Daten werden nicht weiter ausgewertet.
Analyse: Wenn Sie Ihre Einwilligung zu dieser Kategorie geben, werden Daten wie IP-Adresse, Standort, Geräteinformationen, Browser-Version und Besucherverhalten gesammelt. Dabei werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, die Informationen über Ihr Nutzerverhalten erfassen. Diese Daten werden für SNB-interne Zwecke ausgewertet und 2 Jahre aufgehoben.
Drittanbieter: Wenn Sie Ihre Einwilligung zu dieser Kategorie geben, werden Services von Dritten (z.B. zur Ergänzung der SNB-Website mit multimedialen Inhalten) aktiviert, die Personendaten sammeln, diese bearbeiten und ins Ausland weltweit bekannt geben sowie Cookies setzen. Die entsprechenden Datenschutz-Regelungen sind in der Datenschutzerklärung für die Website der Schweizerischen Nationalbank verlinkt.

Wählen Sie Ihre gewünschten Einstellungen:

Diese Website verwendet Cookies, Analysetools und weitere Technologien, um angeforderte Funktionen, Inhalte und Dienste zur Verfügung zu stellen, angezeigte Inhalte zu personalisieren, Verknüpfungen zu Sozialen Medien anzubieten und die Nutzung der Website zur Verbesserung ihrer Bedienbarkeit in anonymisierter Form zu analysieren. Es werden dabei auch Personendaten an Dienstleister von Videodiensten ins Ausland weltweit bekanntgegeben und es kommen deren Analysetools zur Anwendung. Mehr Informationen finden Sie unter "Einstellungen verwalten".